Zum Hauptinhalt springen

Privatpraxis für fachärztliche Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie

Schnelle und kompetente Hilfe bei allen psychischen Beschwerden

Zeitnahe und flexible Termingestaltung

In meiner Praxis für fachärztliche Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie erwartet Sie eine qualitativ hochwertige und vertrauensvolle fachärztliche Behandlung aller psychischen und psychosomatischen Beschwerden mit intensiver persönlicher Zuwendung und in angenehmer Atmosphäre.

Als Arzt für Sozialmedizin bin ich auch Ihr Ansprechpartner und Spezialist für alle beruflichen und sozialen Fragen hinsichtlich der Themen Rente, (Früh-) Pensionierung, Arbeits- und Berufsunfähigkeit und dem Prozess der stufenweisen beruflichen Wiedereingliederung.

Spezialisiert ist die Praxis auf die zeitnahe und intensive fachärztliche Psychotherapie von Depressionen, Burnout (beruflich bedingte Erschöpfung) u.a. Erschöpfungssyndromen – auch ME/CFS, Angsterkrankungen (generalisierte Angst, Panik, Phobien) emotionalen Krisen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, chronischen Schmerzen und psychosomatischen Beschwerden (z.B. Tinnitus, Schwindel, Anspannung, Unruhe, Reizbarkeit u.a.).

Im Rahmen Ihrer gesundheitlichen Krise stehe ich fest an Ihrer Seite und unterstütze Sie fachlich und menschlich auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.

Psychotherapeut Dr. med. Stefan Hoppe

Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Ihr Dr. Stefan Hoppe

Die Behandlung findet in freundlich ausgestatteten, hellen Räumlichkeiten statt, in denen Sie sich emotional geborgen und wohl fühlen werden. Die Wiederherstellung Ihrer psychischen und sozialen Gesundheit sind die vorrangigen Behandlungsziele, damit Probleme wieder lösbar werden. Ich begleite Sie vertrauensvoll zurück in ein erfülltes Leben.