Privatpraxis für fachärztliche Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie in Berlin-Wilmersdorf
Dr. med. Stefan Hoppe
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Arzt für Sozialmedizin
Diplom-Sozialpädagoge
-
Schnelle und kompetente Hilfe bei allen psychischen Beschwerden
-
Zeitnahe und flexible Termingestaltung
Seit 2010 behandele ich in meiner Privatpraxis in Berlin-Wilmersdorf sehr erfolgreich Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Zur Heilung der seelischen Wunden und zur Lösung der aktuellen Konflikte stelle ich allen Patienten eine vertrauensvolle „Sprechende Medizin“, eine vielfältig ausgerichtete multimodale Behandlung sowie ein angst- und bewertungsfreies Behandlungsumfeld (Therapeutisches Milieu) zur Verfügung.
Im Rahmen meiner Angebote erhalten Sie umfassende therapeutische und menschliche Hilfe auf dem Weg und in dem psychischen Prozess, ihre inneren Herausforderungen zu bewältigen, Krisen zu überwinden und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Ob Sie unter Ängsten, Depressionen, Beziehungskonflikten, Burnout und Stress oder anderen Belastungen leiden – gemeinsam finden wir Wege, um Ihre seelische Gesundheit zu stärken, damit Sie wieder mehr Autonomie, Identität und Lebensfreude zurückzugewinnen.
In einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Gedanken und Gefühle und Ihre verborgenen Wünsche und Bedürfnisse besser zu verstehen, Ressourcen zu aktivieren und kreative neue Lösungsstrategien zu entwickeln.
Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Alle Behandlungen werden an Ihre Bedürfnisse und Ihre sozialen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten angepasst.
-
Akuten psychischen Krisen
-
Burnout und Stress
-
Depressiven Störungen
-
Angsterkrankungen und Panik
-
Posttraumatische Belastungsstörungen
-
Anpassungsstörungen
-
Erschöpfungssyndrome
-
Chronische Schmerzerkrankungen
-
Post-COVID-Syndrom
-
Fatigue Syndrom
-
Traumastörungen
-
Chronische Schmerzerkrankungen
-
Kopf/Rücken
-
Migräne
-
Rheuma
-
Krebserkrankungen
-
Endometriose
-
Autoimmunerkrankungen
-
MS u.a.